Umschuldungskredit

Voraussetzungen für einen Umschuldungskredit: Das musst du wissen!

Die Zinsentwicklung ist sehr dynamisch. Die Europäische Zentralbank (EZB) legt innerhalb ihrer Geldpolitik einen Leitzins fest, an dem sich auch die kreditgebenden Banken orientieren. Doch die Schwankungen des Leitzinses kann für dich unter Umständen von Vorteil sein. Insbesondere wenn das Zinsniveau sinkt, könntest du mit einer Umschuldung viel Geld sparen. Wie das funktioniert und worauf du dabei achten solltest, erfährst du im folgenden Beitrag.

Weiterlesen

Sofortkredit

Schnelle Finanzierung über Kredite bei Notfällen: Ratgeber

Das Leben steckt voller Risiken, die nicht immer kalkulierbar sind. Insbesondere bei kurzfristigen Liquiditätsproblemen ist schnelle Hilfe gefragt. Eine Option besteht darin, einen Sofortkredit in Anspruch zu nehmen. Wie du einen solchen bekommen kannst und was du dabei beachten solltest, erfährst im folgenden Beitrag.

Weiterlesen

Beamtenkredit

Beamtenkredit: Günstige Konditionen für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst

Beamte sind gern gesehene Kunden bei den Banken, da sie so gut wie nicht kündbar sind und über ein gesichertes, solides Einkommen verfügen. Das bedeutet für die Banken ein geringes Ausfallrisiko bei einem Kredit. Der Beamtenkredit ist durch eine hohe Kreditsumme, eine lange Laufzeit und niedrige Zinsen gekennzeichnet. Es handelt sich um einen Ratenkredit, der zu attraktiven Konditionen gewährt wird. Einige Banken bieten spezielle Finanzierungsmodelle für Beamte an. Der Beamtenkredit ist nicht zweckgebunden. Er kann also für die verschiedensten Möglichkeiten genutzt werden. Häufig wird er mit einem Beamtendarlehen gleichgesetzt, doch genau genommen bestehen Unterschiede.

Weiterlesen