Tipps zum Geld sparen

Tipps zum Geld sparen im Alltag für Familien

Laufende Kredite, hohe Mieten, Corona-Krise und der teure Wocheneinkauf – all das sind Gründe, wieso bei vielen Familien das Budget knapp wird. Am Ende des Monats bleibt gerade bei jungen Familien nicht viel Geld übrig. Doch zum Glück lässt sich das mit einigen Tipps ändern.

Weiterlesen

Kryptowährungen staken

Kryptowährungen staken – Was ist Staking? Tipps, Vorteile & Nachteile

Staking ist der Einsatz von Kryptowährungen, welche auf dem Proof-of-Stake-Mechanimus fundieren und zum Erzeugen von neuen Blöcke in einer Blockchain genutzt werden. So erhalten die Anleger für die Bereitstellung der digitalen Währungen wie Ethereum eine Belohnung, welche je nach Plattform unterschiedlich hoch ausfällt. Im Vergleich zu den traditionellen Zinsen einer Bank sind die Prämien durch das Staking erheblich attraktiver.

Weiterlesen

PayPal Gebühren

Gebühren für PayPal berechnen

Bestellungen via E-Commerce sind mittlerweile allgegenwärtig und werden nahezu von jedem genutzt. Die Einfachheit der Bestellungen sowie die Fülle an Auswahl ist in der Regel auch das Totschlagargument schlechthin. Mittlerweile kann man sogar bequem von zu Hause aus Waren aus dem Ausland bestellen. Die Bezahlung erfolgt meist über PayPal, welches sich als Online Zahlungsdienstleister über die letzten Jahre im E-Commerce etabliert hat. Zahlungen via Kreditkarten haben über die letzten Jahre in Relation stark abgenommen. PayPal ist schlichtweg der einfachere und zugleich auch sichere Weg beim Online Bezahlen.

Weiterlesen

Rücklagen bilden

Rücklagen bilden: Notgroschen für Firma und Privat

Finanzielle Rücklagen für die Firma und für Privat: Finanzielle Rücklagen werden in der heutigen Zeit immer wichtiger. Das betrifft nicht nur Firmenvermögen, sondern auch die privaten Finanzen. Wenn es um die Einteilung von Geld geht, dann haben schon unsere Großeltern nach Regeln gelebt, die an Aktualität nichts verloren haben. Ein Teil der Einkommen wurde gespart. Viele Bedarfe sind exakt getrennt worden und es wurde vorsichtig gewirtschaftet. Was im Haushalt im Kleinen praktiziert wird, ist prinzipiell auch auf ein Unternehmen zu projektieren. Es gibt immer wieder unvorhergesehene Ereignisse, die Rücklagen erfordern und es wird durch die unruhigen Zeiten nicht besser. Vorsorge ist angebracht und man sollte nicht erst daran denken, wenn es zu spät ist.

Weiterlesen

Privatier werden

Privatier werden, wie vorgehen: Richtig Sparen & Vermögen aufbauen

Es ist wohl der Traum der meisten Menschen – ein Leben als Privatier. Man hat die freie Auswahl bei der persönlichen Tagesgestaltung und braucht sich um Geld im Idealfall keine Sorgen mehr zu machen. Man hat Zeit für Hobbys, Freunde und Urlaub und niemand steht abends um 17 Uhr im Büro am Schreibtisch und verlangt die sofortige Fertigstellung eines Projekts. Was ein Privatier ist und wie Sie Privatier werden, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Zählbrett

Zählbrett für Euro Münzen mit Deckel: Münzzählbrett

Wenn Du ein kleines Ladengeschäft oder einen Marktstand betreibst, dann hast Du nach Feierabend eine Menge an unsortiertem Bargeld vorliegen. Der Kassensturz kann dann sehr mühsam sein. Nicht immer musst Du Dir jedoch eine elektrische Geldzählmaschine anschaffen. In vielen Fällen und insbesondere bei überschaubaren Mengen an Bargeld kann Dir ein Münzzählbrett weiterhelfen. Hier möchte ich Dir die wichtigsten Besonderheiten kurz nahelegen und Dir einige interessante Modelle zur Auswahl vorstellen.

Weiterlesen

Münzzähler Euro Münze

Münzzähler mit Sortierer: Professionelle Münzzählmaschine

Wenn Du häufiger Münzen zählen musst, dann kann ein Münzzählautomat eine gute Hilfe darstellen. Wenn es nur wenige Münzen sind, die Du hin und wieder zählen möchtest, dann reichen meist die traditionellen Zählbretter aus. Darin werden in entsprechenden Mulden die unterschiedlichen Münzen einsortiert und können schnell gezählt werden. Musst Du dagegen für Dein Gewerbe am Ende des Tages die Tageseinnahmen in Form von Münzgeld zählen, dann solltest Du eine automatische Münzzählmaschine verwenden. Die Besonderheiten möchte ich Dir nachfolgend aufzeigen. Ebenso stelle ich Dir einige Beispiele vor.

Weiterlesen

Kleingeld

Kleingeld einzahlen bei einem Münzenzähler auf der Bank: Tipps

Wenn Du daheim eine Menge an Kleingeld in Form von Münzen gesammelt hast, ist es meist nicht einfach, diese wieder in den Umlauf zu bringen. Wer möchte schon gerne mit Cent-Stücken eine größere Anschaffung tätigen. Aus diesem Grund bieten viele Bankinstitute Dir den Service, dass Du das Kleingeld dort einzahlen kannst. Das gezählte Bargeld wird Dir dann auf Deinem Konto gutgeschrieben. Insbesondere Privatleute sparen gerne Ihr Münzgeld in einem Sparschein. Nachfolgend möchte ich Dir nicht nur kurz aufzeigen, wie Du dieses Geld am einfachsten bei Deiner Bank einlösen kannst, sondern auch welche Hilfsmittel ich für nützlich halte. Das Kleingeld einzahlen muss dabei nicht schwierig sein.

Weiterlesen

Falschgeld erkennen

Falschgeld erkennen mit Gerät oder Prüfstift: Geldscheine prüfen

Sowohl als Gewerbetreibender als auch im privaten Bereich besteht immer die Gefahr, dass Du mit Falschgeld in Berührung kommst. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Du Falschgeld erkennen kannst. Viele moderne Geldzählmaschinen und hier insbesondere Modelle für Banknoten sind mit einer Falschgelderkennung ausgestattet. Jedoch hast Du hier den Nachteil, dass Du in diesem Fall bereits im Besitz des Falschgeldes bist. Vorteilhafter wäre es, wenn Du bereits vorher bei der Geldannahme die Blüten erkennen könntest.

Weiterlesen